Blog-Layout

Auf verteilten Geldscheinen liegt ein Tischrechner mit dem Wort Grundeinkommen im Display

PODCAST – In der neuen Folge unseres Podcast beschäftigen wir uns mit einem Grundeinkommensexperiment in Namibia 2008.

Fünf unterschiedlich hohe Münzstapel, von denen eine Hand mehrere Münzen vom höchsten Stapel nimmt.
von André Maßmann 31 Mai, 2024
Das Bürgergeld ist weder fair noch existenzsichernd. Ob ein bedingungsloses Grundeinkommen als eine mögliche Alternative der bessere Weg wäre, wurde bislang nur auf dem Papier diskutiert. Jetzt gibt es zum Ende einer großangelegten Studie über drei Jahre erste handfeste Ergebnisse. Und die beweisen, was Befürworter schon lange proklamieren: Das bedingungslose Grundeinkommen hält Menschen nicht von der Arbeit ab, sondern verschafft Freiheit und Zufriedenheit.
Fünf unterschiedlich hohe Münzstapel, von denen eine Hand mehrere Münzen vom höchsten Stapel nimmt.
von BGE_RHEIN MAIN 31 Mai, 2024
Frankfurter Psychiatriewoche 2024, 10.09.24, 15 – 17 Uhr Psychische Krankheit ist nicht nur individuell, sie wird vielfach auch gesellschaftlich gemacht: Klimakrise und Kapitalismus, Armut und soziale Ungleichheit zerstören nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern belasten auch die Psyche enorm. Die Veranstaltung thematisiert die gesellschaftlichen Ursachen von psychischem Leiden und mögliche Lösungsansätze, insbesondere die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens.
Fünf unterschiedlich hohe Münzstapel, von denen eine Hand mehrere Münzen vom höchsten Stapel nimmt.
von Jessica Cordwell 30 Mai, 2024
From south to north, one determined Aussie is making tracks across the length of the country to spread the word about the need for basic income support. Daniel Hart, founder of You B I, wants to see a world where every adult receives regular unconditional payments that cover an individual’s basic needs.
Fünf unterschiedlich hohe Münzstapel, von denen eine Hand mehrere Münzen vom höchsten Stapel nimmt.
von Esther Radke 30 Mai, 2024
Immer wieder kommt die Frage auf, ob man fürs Nichtstun bezahlt werden sollte. Dabei ist die Frage aus einem verschobenen Blickwinkel gestellt, nämlich dem, dass jedes freie Individuum gefälligst dankbar dafür zu sein hat, seine kostbare Lebenszeit einem Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen und natürlich dafür, dass er dafür noch ein bisschen Schmerzensgeld bekommt.
Fünf unterschiedlich hohe Münzstapel, von denen eine Hand mehrere Münzen vom höchsten Stapel nimmt.
von Neue Wege finden 30 Mai, 2024
Free Lunch Society – Komm Komm Grundeinkommen; Regie: Christian Tod VIDEO – Ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden Bürger war vor ein paar Jahren noch eine Idee, die kaum jemand für mehr als eine Fantasie oder gar für umsetzbar hielt. Mittlerweile wird der Gedanke allerdings durchaus ernsthaft in der Politik und Wissenschaft diskutiert.
Fünf unterschiedlich hohe Münzstapel, von denen eine Hand mehrere Münzen vom höchsten Stapel nimmt.
von Initiative Grundeinkommen Berlin 30 Mai, 2024
Fr. 05.07.2024 von 15-20 Uhr, öffentliche Netzwerkrat-Sitzung Netzwerk Grundeinkommen im B & B Hotel Leipzig City, Nikolaistr. 34, 04109 Leipzig . . . Sa, 06.07.2024 von 12-13:30 Uhr und So, 07.07.2024 von 10-15 Uhr, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen inklusive Anträge . . . Einladung zur Mitgliederversammlung des Netzwerks Grundeinkommen Juli 2024 Folgende 3 Anträge hat die Initiative Grundeinkommen Berlin zur Netzwerk Grundeinkommen Mitgliederversammlung Sa-So 06.-07.07.2024 Leipzig eingereicht . . .
Fünf unterschiedlich hohe Münzstapel, von denen eine Hand mehrere Münzen vom höchsten Stapel nimmt.
von Netzwerk Grundeinkommen 30 Mai, 2024
Liebe Bündnispartner der EBI Grundeinkommen, das bundesweite Netzwerk Grundeinkommen begeht seinen 20. Geburtstag – in Leipzig. Ihr seid herzlich dazu eingeladen. Eingeladen zu den öffentlichen Veranstaltungen und Feierlichkeiten sind alle am Grundeinkommen und angrenzenden Themen Interessierten, deswegen die Bitte, diese Mail weiterzuleiten, die angezeigten Veranstaltungen zu veröffentlichen.
Fünf unterschiedlich hohe Münzstapel, von denen eine Hand mehrere Münzen vom höchsten Stapel nimmt.
von Dr. Utz Anhalt 29 Mai, 2024
Die erste Großstudie zum bedingungslosen Grundeinkommen ist jetzt abgeschlossen und bringt erste Ergebnisse. Die 122 Probanden (von rund zwei Millionen Bewerbern) erhielten jeden Monat 1.200 Euro. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der Verein “Mein Grundeinkommen” wollte wissen, wie die Betroffenen mit dem Grundeinkommen umgehen. Jürgen Schupp, der Studienleiter sagt: “Wir wollen wissen, was in einer Gruppe passiert, die dieses zusätzliche Geld eigentlich nicht braucht.”
Fünf unterschiedlich hohe Münzstapel, von denen eine Hand mehrere Münzen vom höchsten Stapel nimmt.
von FRIBIS 29 Mai, 2024
Am 4. und 5. September organisiert das FRIBIS zwei Veranstaltungen zum Grundeinkommen und dessen Potenzial, soziale Macht und Freiheit zu fördern. Am 4. September 2024 stellt David Casassas sein neues Buch Unconditional Freedom: Universal Basic Income and Social Power (2024) an der Universität Freiburg vor. Am darauffolgenden Tag, dem 5. September 2024, veranstaltet FRIBIS einen Expert:innenworkshop mit dem Titel “Basic Income as an Exit Device: Possibilities and Challenges” im Liefmann-Haus.
Mehr anzeigen
Share by: